Kalaureia

Kalaureia
Kalaureia,
 
Kalauria, antiker Name der griechischen Insel Poros.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kalaureia — or Calauria is an island close to the coast of Troezen in the Peloponnesus of mainland Greece, part of the modern island pair Poros: for its modern character, see Poros. Strabo describes the coastwise journey along the Hermionic Gulf:: The gulf… …   Wikipedia

  • Kalaureia — Kalavria ((griechisch Καλαυρία (f. sg.) nimmt mit etwa 22 km² mehr als zwei Drittel den nördlichen Teil der im Saronischen Golf gelegenen Insel Poros ein. Im Süden stellt ein Isthmus von etwa 150 m eine Verbindung zum kleineren Inselteil Sferia… …   Deutsch Wikipedia

  • Poros — Infobox Greek Isles name = Poros native name = Πόρος skyline = Poros Greece.jpg sky caption = Poros Town coordinates = coord|37|31|N|23|29|E|display=inline|region:GR type:isle chain = Saronic Islands isles = area = 49.582 highest mount = Vigla… …   Wikipedia

  • Poros (Grecia) — Saltar a navegación, búsqueda Imagen de la ciudad de Poros. Poros (en griego: Πόρος) es una pequeña isla doble griega en la zona sur del golfo Sarónico, a una distancia de 48 km al sur del Pireo y separada por un canal marítimo de doscientos… …   Wikipedia Español

  • 322 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 340er v. Chr. | 330er v. Chr. | 320er v. Chr. | 310er v. Chr. |… …   Deutsch Wikipedia

  • Amphiktionie — Eine Amphiktyonie (griech. für Umwohnerschaft; teilweise fälschlich Amphyktionie ) ist ein loser Verband umwohnender Städte im antiken Griechenland, Kleinasien und Etrurien auf religiös kultureller Basis. Diese Städtebünde bildeten sich zunächst… …   Deutsch Wikipedia

  • Amphiktyonen — Eine Amphiktyonie (griech. für Umwohnerschaft; teilweise fälschlich Amphyktionie ) ist ein loser Verband umwohnender Städte im antiken Griechenland, Kleinasien und Etrurien auf religiös kultureller Basis. Diese Städtebünde bildeten sich zunächst… …   Deutsch Wikipedia

  • Amphiktyonie — Eine Amphiktyonie (gebildet aus griech. κτίζω, ktízō = „gründen“, „bauen“, „wohnen“ und ἀμφί, amphi = „um… herum“ → „das Wohnen um etwas herum“) ist ein loser Verband von Städten im antiken Griechenland, in Kleinasien und Etrurien auf religiös… …   Deutsch Wikipedia

  • Amphyktionie — Eine Amphiktyonie (griech. für Umwohnerschaft; teilweise fälschlich Amphyktionie ) ist ein loser Verband umwohnender Städte im antiken Griechenland, Kleinasien und Etrurien auf religiös kultureller Basis. Diese Städtebünde bildeten sich zunächst… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammesamphiktionie — Eine Amphiktyonie (griech. für Umwohnerschaft; teilweise fälschlich Amphyktionie ) ist ein loser Verband umwohnender Städte im antiken Griechenland, Kleinasien und Etrurien auf religiös kultureller Basis. Diese Städtebünde bildeten sich zunächst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”